News
Gutachten von Piltz Legal zum Cloud-Einsatz im Gesundheitswesen für den bvitg – Fragen zum neuen § 393 SGB V
Seit dem 1. Juli 2024 gilt der neue § 393 SGB V. Darin geht es um den Einsatz von Cloud-Diensten für die Verarbeitung von Gesundheits- und Sozialdaten im Gesundheitsbereich. Piltz Legal hat für den Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. („bvitg“) ein Gutachten zu ausgewählten Fragen der Mitglieder des bvitg erstellt. Dieses Gutachten ist jetzt öffentlich auf der Website des bvitg unter der folgenden URL abrufbar: https://www.bvitg.de/wp-content/uploads/2024-05-27_bvitg-Cloud-Gutachten.pdf. In diesem Newsbeitrag gehen wir auf ausgewählte Themen ein, die auch im Gutachten detaillierter besprochen werden.
Kommt es für das Vorliegen eines Cloud-Computing-Dienstes darauf an, ob mit dem relevanten Dienst personenbezogene Daten verarbeitet werden?
Weil der § 393 Abs. 1 SGB V eine Verarbeitung von Gesundheits- und Sozialdaten mit Cloud-Computing-Diensten unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, mag man zunächst meinen, dass ein Cloud-Computing-Dienst nur dann vorliegt, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden. Der Begriff „Cloud-Computing-Dienst“ wird in § 384 Nr. 5 SGB V definiert. Die dort enthaltene Definition ist deckungsgleich mit derjenigen in Art. 6 Nr. 30 NIS2-Richtlinie. Aus keiner der dort geregelten Definitionsmerkmale geht allerdings direkt oder indirekt hervor, dass es für das Vorliegen eines Cloud-Computing-Dienstes darauf ankommt, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Der deutsche Gesetzgeber wollte sowohl im SGB V als auch im BSI-Gesetz einen einheitlichen Begriff verwenden (siehe BT, Drucksache 20/9048, S. 135 in Bezug auf Nr. 5). Weil in § 393 SGB V aber keine unionsrechtlich verpflichtend national zu regelnden Vorgaben umgesetzt werden, hätte der deutsche Gesetzgeber auch im SGB V eine andere Definition verwenden können. Demzufolge ist es zwar so, dass der § 393 SGB V von vornherein nicht anwendbar sein kann, wenn mit einem Cloud-Computing-Dienst keine personenbezogenen (Gesundheits- oder Sozialdaten) Daten verarbeitet werden. Aber für das Vorliegen eines Cloud-Computing-Dienstes kommt es trotzdem nicht darauf an, ob mit dem relevanten Dienst personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht.
Rechenzentrumsdienste als Cloud-Computing-Dienste?
In der Praxis stellt sich auch die Frage, ob schon ein Rechenzentrumsdienst ein Cloud-Computing-Dienst sein kann. In dem Zusammenhang sei vorab allgemein darauf verwiesen, dass es einerseits eine Vielzahl an Definitionsmerkmalen gibt, die alle zusammen erfüllt sein müssen, damit ein Cloud-Computing-Dienst vorliegt. Andererseits sind alle einzelnen Definitionsmerkmale stark auslegungsbedürftig. Aktuell besteht deswegen diesbezüglich definitiv eine unklare Rechtslage, bei der man in vielen Fällen Spielraum dafür hat, in verschiedene Richtung zu argumentieren.
Was ein Rechenzentrumsdienst ist, wird in Art. 6 Nr. 31 NIS2-Richtlinie definiert. Ein Rechenzentrumsdienst meint „einen Dienst, mit dem spezielle Strukturen oder Gruppen von Strukturen für die zentrale Unterbringung, die Verbindung und den Betrieb von IT- und Netzausrüstungen zur Erbringung von Datenspeicher-, Datenverarbeitungs- und Datentransportdiensten sowie alle Anlagen und Infrastrukturen für die Leistungsverteilung und die Umgebungskontrolle bereitgestellt werden.“ Ein Cloud-Computing-Dienst meint „einen digitalen Dienst, der auf Abruf die Verwaltung und den umfassenden Fernzugang zu einem skalierbaren und elastischen Pool gemeinsam nutzbarer Rechenressourcen ermöglicht, auch wenn diese Ressourcen auf mehrere Standorte verteilt sind.“ In Erwägungsgrund 33 zur NIS2-Richtlinie werden zudem die einzelnen Begriffsmerkmale für Cloud-Computing-Dienste näher erläutert.
Vergleicht man die Definitionen, so ist nicht auf den ersten Blick erkennbar, dass ein Rechenzentrumsdienst auch ein Cloud-Computing-Dienst sein kann, jedoch nicht immer sein muss. Das wird aber in Erwägungsgrund 35 Satz 1 und 2 zur NIS2-Richtlinie deutlich. Dort heißt es wie folgt: „Dienste, die von Anbietern von Rechenzentrumsdiensten angeboten werden, werden möglicherweise nicht immer in Form eines Cloud-Computing-Diensts erbracht. Dementsprechend sind Rechenzentren möglicherweise nicht immer Teil einer Cloud-Computing-Infrastruktur“.
In den folgenden Fällen geht es zwar um einen Rechenzentrumsdienst, aber dieser Dienst ist schon dann kein Cloud-Computing-Dienst, wenn eine der folgenden Aussagen auf so einen Rechenzentrumsdienst zutrifft:
- der Rechenzentrumsdienst ist kein digitaler Dienst, weil die relevante Dienstleistung nicht elektronisch, sondern in anderer Form erbracht wird;
- der Rechenzentrumsdienst ermöglicht keinen umfassenden Fernzugang, weil der Dienst nicht über das Netz bereitgestellt wird oder nicht über Mechanismen zugänglich gemacht wird, die den Einsatz heterogener Thin- oder Thick-Client-Plattformen (einschließlich Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und Arbeitsplatzrechnern) fördern;
- der Rechenzentrumsdienst wird nicht in Bezug auf Rechenressourcen erbracht, weil ein Zugang zu anderen Arten von Ressourcen bereitgestellt wird (bspw. nur Serverunterbringung);
- der Rechenzentrumsdienst ist nicht skalierbar, weil die Rechenressourcen nicht unabhängig von ihrem geografischen Standort vom Anbieter des Dienstes flexibel zugeteilt werden können;
- der Rechenzentrumsdienst ist nicht elastisch, weil die Rechenressource nicht entsprechend der Nachfrage bereitgestellt und freigegeben wird und somit die Menge der verfügbaren Ressourcen nicht rasch erhöht oder reduziert werden kann;
- der Rechenzentrumsdienst ist nicht gemeinsam nutzbar.
Wer ist die „datenverarbeitende Stelle“, die eine Niederlassung im Inland haben muss und das Vorliegen eines BSI-C5-Testats nachweisen muss?
Im Datenschutzrecht gibt es die Rolle des Verantwortlichen, der manchmal auch als „verantwortliche Stelle“ bezeichnet wird. In § 393 Abs. 2 letzter Halbsatz SGB V und Abs. 3 Nr. 2 der Vorschrift wird auf die „datenverarbeitende Stelle“ verwiesen. Diese Stelle muss entsprechend der Regelung aus Abs. 2 eine Niederlassung im Inland haben und nach dem Abs. 3 ein BSI-C5-Testat nachweisen können. Mit der „datenverarbeitenden Stelle“ wird also ein Adressat bestimmt. Weil der Begriff heute im Datenschutzrecht nicht gebräuchlich ist, in den Sozialgesetzbüchern sonst auch nicht verwendet wird und der Begriff obendrein nicht definiert ist, stellen sich hier viele Fragen. Eine „datenverarbeitende Stelle“ verlangt dem Wortlaut nach nämlich nur eine Stelle, die Datenverarbeitungen vornimmt, ohne dabei auf einen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter abzustellen.
Allerdings wurde der Begriff früher in mittlerweile nicht mehr gültigen Datenschutzgesetzen verwendet. Bspw. das hessische Datenschutzgesetz sah in seiner Fassung vom 20.5.2011 vor, dass die datenverarbeitende Stelle der Verantwortliche ist. Genauso war es in anderen Landesdatenschutzgesetzen geregelt. Während also vor Geltung der DSGVO der Begriff noch gebräuchlich war, so wird er aktuell nicht mehr verwendet. Es ist jedoch sehr gut denkbar, dass der Verfasser der Vorgaben des § 393 SGB V bei der Wortwahl „datenverarbeitende Stelle“ an das alte Begriffsverständnis anknüpfen wollte.
Es ist in der Gesamtschau nicht eindeutig klar, wer genau die datenverarbeitende Stelle i.S.v. § 393 SGB V ist. Im erstellten Gutachten (hier) finden Sie hierzu weitere Ausführungen. Die besseren Argumente sprechen dafür, dass mit dem Begriff auf jeden Fall Leistungserbringer und Kranken- und Pflegekassen gemeint sind. Nicht geklärt ist, ob auch die Auftragsverarbeiter (bspw. Anbieter der Cloud-Dienste) unter den Begriff „datenverarbeitende Stelle“ fallen. Es ist in jedem Fall sehr misslich, dass der deutsche Gesetzgeber diesen Begriff verwendet hat und gleichzeitig aus der Gesetzesbegründung nicht klar wird, warum die althergebrachte Formulierung anstelle der im SGB sonst üblichen Begriffe verwendet wurde. Bei einer künftigen Anpassung des § 393 SGB V sollte hier unbedingt eine Klarstellung erfolgen.
Strenge Vorgaben für Drittlandsübermittlungen
In § 393 Abs. 2 SGB V werden Vorgaben geregelt, durch die vermieden werden soll, dass Gesundheits- und Sozialdaten in unsichere Drittstaaten übermittelt werden. Konkret wird geregelt, dass eine Verarbeitung von Sozial- und Gesundheitsdaten mit Cloud-Computing-Diensten vorgenommen werden darf, wenn die Verarbeitung entweder im Inland oder einem Mitgliedstaat der EU oder des EWR oder in einem Drittstaat mit Angemessenheitsbeschluss (nach Art. 45 DSGVO) erfolgt. Außerdem muss die datenverarbeitende Stelle über eine Niederlassung in Deutschland verfügen.
Aus den eben zitierten Vorgaben wird deutlich, dass im Anwendungsbereich des § 393 SGB V Drittlandsübermittlungen nicht auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules oder den Ausnahmen aus Art. 49 DSGVO erfolgen können. Es muss bei einer Drittlandsübermittlung immer ein Angemessenheitsbeschluss vorhanden sein. Würde also der aktuelle Angemessenheitsbeschluss für die USA vom EuGH gekippt werden, dann hätte dies im Anwendungsbereich des § 393 SGB V auch weitreichende Folgen für den Cloud-Einsatz weitverbreiteter Dienste im Gesundheitsbereich.
Ausblick
In nächster Zeit stellen sich für sehr viele Akteure aus dem Gesundheitsbereich eine Vielzahl an Fragen zum § 393 SGB V. In dem von uns erstellten Gutachten finden Sie erste Antworten auf einige praxisrelevante Fragen. Wenn Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie uns an!
News
LDA Brandenburg: BSI-Vorgaben zur IT-Sicherheit als „Stand der Technik“ nach Art. 32 DSGVO
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg (LDA) hat am 10. November 2021 gegen einen Website-Betreiber eine Verwarnung nach Art. 58 Abs. 2 lit. b) DSGVO ausgesprochen. Grund für die Verwarnung war insbesondere die Bereitstellung einer Upload-Funktion für Bilder, die nicht ausreichend gesichert war und über die es Angreifern möglich gewesen war, eine Kundendatenbank auszulesen.
Die Behörde sah darin eine Verletzung der Art. 25 Abs. 1 und Art. 32 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Interessant an der Behördenentscheidung ist auch, dass diese einen Zusammenhang zwischen Art. 25 und Art. 32 DSGVO (Stand der Technik) und dem BSI-Grundschutz herstellt (hierzu sogleich mehr).
EuGH hat wieder zum Auskunftsanspruch entschieden – Zusammenfassung des Urteils in der Rs. C-307/22 vom 26. Oktober 2023
Während das Urteil in der Rs. C‑307/22 sich zwar mit dem speziellen Arzt-Patienten-Verhältnis beschäftigt, sind darin dennoch auch zahlreiche Aussagen enthalten, die allgemein für Erfüllung des Auskunftsanspruchs durch Unternehmen relevant sind. Das Urteil wird bereits munter in der Datenschutz-Szene diskutiert. Das ist auch deshalb verständlich, weil der EuGH einige hoch umstrittene Aspekte zum besonders praxisrelevanten Betroffenenrecht geklärt hat. In diesem Newsbeitrag finden Sie eine Zusammenfassung der aus unserer Sicht relevantesten Aussagen in der Entscheidung des EuGH sowie eine kurze Einschätzung zu den Folgen für die Praxis.
Der FOCUS zeichnet Piltz Legal erneut als eine der TOP - Wirtschaftschaftskanzleien aus
Im aktuellen Heft des FOCUS wurde Piltz Legal wieder als eine der TOP-Wirtschaftkanzleien 2023 im Bereich Datenschutz ausgezeichnet.
Der Digital Services Act – Überblick zu den einzelnen Adressaten und deren Pflichten
Der am 16. November 2022 in Kraft getretene Digital Services Act (Verordnung (EU) 2022/2065, „DSA“) wird ab dem 17. Februar 2024 vollständig gelten. Einige Pflichten, wie die Angabe der monatlichen Zahl der aktiven Nutzer durch Online-Plattformen, gelten bereits seit dem Inkrafttreten.
Der kommende EU Digital Services Act – Pflicht zu Melde- und Abhilfeverfahren für Hosting-Dienste
Der vollständige Geltungsbeginn des Digital Services Act (DSA) am 17. Februar 2024 rückt stetig näher. Und mit ihm auch die Verpflichtung zahlreicher Unternehmen. Wichtig: der DSA gilt, anders als oft öffentlich wahrgenommen, nicht nur für die „Großen“. Nachfolgend wird deshalb die Pflicht von Hostingdiensteanbietern vorgestellt, die ein Melde- und Abhilfeverfahren nach dem DSA implementieren müssen.
Wichtige Änderungen des TTDSG durch das deutsche DSA-Umsetzungsgesetz in Sicht
Der (vollständige) Geltungsbeginn des Digital Services Act (DSA), der teilweise auch als „Grundgesetz des Internets“ bezeichnet wird, rückt näher. Erste Vorschriften der europäischen Verordnung gelten bereits jetzt, wozu u. a. die Verpflichtung von Anbietern für Online-Plattformen und -Suchmaschinen zur Nennung ihrer durchschnittlichen monatlichen Nutzeranzahl in der EU gehört. Nähere Informationen zum DSA und dessen Inhalt können auch unserer EU-Digitalgesetzgebungsübersicht entnehmen werden.