Microsoft Copilot 365 zwischen KI-VO und DSGVO – Fragen und Antworten zur Nutzung im Unternehmen - Webinar am 10. Juni 2025
Microsoft Copilot 365 wird in vielen Unternehmen verwendet. Das Potenzial für automatisierte Datenauswertungen scheint im Geschäftsalltag groß zu sein. In dem Zusammenhang stellen sich auch viele Unternehmen die Frage, welche Vorgaben aus der KI-Verordnung jetzt und in Zukunft bei der Nutzung von Microsoft Copilot 365 zu beachten sind. Die deutschen Datenschutzbehörden haben sich in der Vergangenheit mehrfach kritisch zur Nutzung vom M365-Diensten geäußert. Die Verwendung von Microsoft Copilot 365 wird sich hier einreihen. Auch wenn die Behörden sich soweit ersichtlich bislang nicht explizit zu Copilot geäußert haben, ist die Nutzung des Dienstes auch mit datenschutzrechtlichen Herausforderungen verbunden. In unserem Webinar besprechen wir Fragen und Antworten zur Nutzung von Microsoft Copilot 365 im Unternehmen und gehen dabei sowohl auf die KI-Verordnung als auch die Vorgaben aus der DSGVO ein.
PROGRAMM
11:00 Uhr: Philipp Quiel - Begrüßung und Vorstellung
11:05 Uhr: Philipp Quiel – Was ist Microsoft Copilot 365?
11:10 Uhr: Alexander Weiss – Rollen unter der KI-VO und relevante Pflichten für Copilot nutzende Unternehmen
11:35 Uhr: Philipp Quiel – Typische Anwendungsfälle aus Sicht der DSGVO
11:55 Uhr: Philipp Quiel / Alexander Weiss – Q&A
Anmeldung
Per E-Mail: Events@piltz.legal
Stornierungsbedingungen
-
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Teilnahmegebühr
Das Webinar ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
online
Veranstalter
Piltz Rechtsanwälte PartGmbB
Südwestkorso 3
12161 Berlin
Tel. +49 30 814 53 50 00
www.piltz.legal
Freuen Sie sich auf
Referent Philipp Quiel, LL.M.
Wirtschaftsjurist bei Piltz Legal
Referent Alexander Weiss
Senior Associate bei Piltz Legal