Piltz Legal Update

Einsatz von KI in Unternehmen – Was gilt nach KI-VO, DSGVO und UrhG? am 11. Juli 2025 in Berlin

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen: Seit dem 2. Februar 2025 gelten die ersten Pflichten und ab dem 2. August 2025 sind weitere Vorschriften der KI-Verordnung zu erfüllen. Daneben sind vor allem Vorgaben aus dem Urheber- und dem Datenschutzrecht zu beachten. Für Unternehmen wird es daher zunehmend komplexer, den Überblick über die zu erfüllenden Pflichten bei der Verwendung von KI zu behalten. In diesem Seminar geben wir Ihnen nicht nur einen Überblick über die relevanten Vorschriften und Vorgaben aus den jeweiligen Regelwerken, sondern stellen Ihnen typische Fallkonstellationen sowie Handlungsempfehlungen vor, mit denen Unternehmen regelmäßig konfrontiert werden, wenn sie KI einsetzen möchten.

 

PROGRAMM

09:00 - 10:00 Uhr: Alexander Weiss - Überblick über die KI-Verordnung
Welche Arten von KI gibt es und wer muss welche Pflichten erfüllen?
10:00 - 10:30 Uhr: Alexander Weiss - KI und Urheberrecht
Urheberrechtliche Regelungen beim Einsatz von KI und Schutzfähigkeit
10:30 - 11:00 Uhr: Kaffeepause
11:00 - 12:00 Uhr: Dr. Carlo Piltz - Datenschutzrechtliche Vorgaben beim Einsatz von KI
Welche Pflichten gelten nach der DSGVO bei der Nutzung von KI?
12:00 - 12:30 Uhr: Dr. Carlo Piltz und Alexander Weiss
Besprechung von Use-Cases aus der Praxis
Darstellung von Praxisbeispielen zur Umsetzung der Vorgaben aus der KI-Verordnung aus der DSGVO
Ab 12:30 Uhr: Möglichkeit zum Austausch beim Mittagssnack

 

Veranstaltungsort

AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside

Raum Pankow

Alt-Moabit 99

10559 Berlin

Anmeldung

Per E-Mail: Events@piltz.legal

 

Stornierungsbedingungen:
Beachten Sie, dass Stornierungen nur in schriftlicher Form (E-Mail an Events@piltz.legal ist ausreichend) berücksichtigt werden können.

Bis zum 18. April 2025 ist eine Stornierung der Teilnahme kostenfrei möglich. Danach oder bei Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit gestellt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

 

Teilnahmegebühr

Early Bird bis 15.05.2025
120,00 EUR (netto)
pro Teilnehmer.

Ab 16.05.2025
150,00 EUR (netto)
pro Teilnehmer.
 
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Sie erhalten eine Rechnung.
 
 

 

Veranstalter
Piltz Rechtsanwälte PartGmbB
Südwestkorso 3
12161 Berlin
Tel. +49 30 814 53 50 00
www.piltz.legal

Freuen Sie sich auf

 

Alexander Weiss

Senior Associate bei Piltz Legal

 

Dr. Carlo Piltz

Rechtsanwalt, Partner bei Piltz Legal

Ihre Piltz Legal Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Partnerassistenz
Sandra Brückner
Partnerassistenz
Sandra Brückner
Assistenz
Lisa Bestla
Assistenz
Lisa Bestla