Piltz Legal Event

Fränkischer Datenschutztag, 28. und 29. Juni 2023 in Würzburg

Markieren Sie sich schon jetzt den 28. und 29. Juni 2023 in Ihrem Kalender für den „Fränkischen Datenschutztag“ in Würzburg. Am Abend des 28. Juni 2023 laden wir Sie zu unserem Welcome Event auf der Terrasse des Schlosshotels Steinburg für nette Gespräche und am 29. Juni 2023 zu unserer Hauptveranstaltung ein. Freuen Sie sich auf interessante Themen rund um aktuelle datenschutzrechtliche Entwicklungen, Ansichten und Empfehlungen der Aufsichtsbehörde und hilfreiche Praxiserfahrungen.

Wir freuen uns, dass als Referenten u.a. bereits Herr Michael Will (Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht), Herr Daniel Gabel (Chief Compliance Officer & Group Data Protection Officer (EU) der Knauf Gruppe) und Dr. Stefan Hanloser (Vice President, Data Protection Law, Syndikusrechtsanwalt bei der ProSiebenSat.1 Media SE) zugesagt haben.

 

PROGRAMM

28.06.2023

18:00 Uhr – 21:00 Uhr  Welcome Event

29.06.2023

09:00 Uhr    Dr. Carlo Piltz - Begrüßung
09:10 Uhr    Michael Will - Eröffnungsrede
09:30 Uhr    Dr. Stefan Brink - Aktuelle Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz
10:15 Uhr    Daniel Gabel - Lessons Learned aus einer unternehmensweiten Cyber Attacke
10:45 Uhr    Kaffeepause
11:15 Uhr    Henrike Teitge - Bekommt der Tiger Zähne? Aktueller Überblick zu Bußgeldern nach der DSGVO
12:00 Uhr    Dr. Carlo Piltz - Aktuelles zu DSGVO-Betroffenenrechten – Best practice
12:30 Uhr    Mittagspause
14:00 Uhr    Simone Böhm - Schrems II: Von der gerichtlichen Entscheidung zur unternehmerischen Umsetzung
14:45 Uhr    Dr. Stefan Hanloser - TTDSG und DSGVO – Webseiten rechtskonform gestalten
15:30 Uhr    Kaffeepause
16:00 Uhr    Andreas Sachs - Aktuelle Risiken im Bereich der Cybersicherheit und mögliche Schutzmaßnahmen aus Datenschutzperspektive
16:45 Uhr    Dr. Carlo Piltz - Verabschiedung

Anmeldung

Per E-Mail: Events@piltz.legal

Stornierungsbedingungen:
Beachten Sie, dass Stornierungen nur in schriftlicher Form (E-Mail an events@piltz.legal ist ausreichend) berücksichtigt werden können.
Bis zum 31. Mai 2023 ist eine Stornierung der Teilnahme kostenfrei möglich. Danach oder bei Nichterscheinen wird die gesamte Teilnehmergebühr fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit gestellt werden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Teilnahmegebühr

Early Bird bis zum 28.03.2023
319,00 EUR (netto) pro Teilnehmer.

Ab dem 29.03.2023
379,00 EUR (netto) pro Teilnehmer.
Sie erhalten eine Rechnung.

 

Veranstaltungsort
Schloss Steinburg
Reußenweg 2 / Mittlerer Steinbergweg 100
97080 Würzburg am Main

Veranstalter
Piltz Rechtsanwälte PartGmbB
Südwestkorso 3
12161 Berlin
Tel. +49 30 814 53 50 00
www.piltz.legal

Freuen Sie sich auf

Dr. Stefan Brink
Geschäftsführender Direktor, Institut wida/ Berlin

Stefan Brink leitet das von ihm gegründete wissenschaftliche Institut für die Digitalisierung der Arbeitswelt in Berlin, das sich für eine freiheitsorientierte und lebenswerte Digitalisierung des öffentlichen und privaten Sektors einsetzt. Von 2017 bis 2022 war Dr. Stefan Brink Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg. Zuvor war er Leiter Privater Datenschutz beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Rheinland-Pfalz, ab 2012 zugleich stellvertretender Landesbeauftragter für die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Simone Böhm
Datenschutzreferentin bei DATEV eG

Simone Böhm ist Rechtsanwältin und seit 15 Jahren in zentralen Einheiten von Unternehmen der Medien-, Telekommunikations- und Softwareindustrie tätig. Sie hat besondere Expertise im Datenschutzrecht sowie auch im Verbraucher- und Wettbewerbsrecht. Dank verschiedener beruflicher Stationen mit Fach- und Führungsverantwortung kann sie auf vielfältige Erfahrung bei der Umsetzung von abstrakten Gesetzen in konkrete Vorgaben und Prozesse in Unternehmen zurückgreifen.


Dr. Stefan Hanloser
Syndikusrechtsanwalt ProSiebenSat.1 Group

Dr. Stefan Hanloser ist Vice President, Data Protection Law, bei der ProSiebenSat.1 Group.  Aus der Konzernzentrale in München heraus verantwortet Herr Hanloser die gruppenweite datenschutzrechtliche Rechtsberatung und die Datenschutz-Governance der ProSiebenSat.1-Gruppe.  Er ist Mitglied des Forums Daten & Digitalisierung der European netID Foundation (EnID).  Vor seiner Tätigkeit bei ProSiebenSat.1 war Herr Hanloser als Global Corporate Privacy Officer bei der Allianz Asset Management AG, der Finanzdienstleistungsholding der Allianz-Gruppe, tätig.


Daniel Gabel
Chief Compliance Officer & Group Data Protection Officer(EU), Knauf Gruppe

Rechtsanwalt Daniel Gabel ist seit dem 01.01.2020 Chief Compliance Officer und Konzerndatenschutzbeauftragter der Knauf Gruppe. Bis zur Übernahme dieser Funktion arbeitete er in der Konzernrechtsabteilung der Knauf Gruppe vornehmlich im Bereich M&A sowie dem Handels- und Gesellschaftsrecht.

Andreas Sachs
Vizepräsident Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Andreas Sachs ist Informatiker und beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen des technischen Datenschutzes wie der Abwehr von Cyberbedrohungen oder dem Einsatz innovativer Künstlicher Intelligenz Systeme. Zusätzlich legt er die Prüfstrategie für die Aufsichtsbehörde fest, um ein hohes Datenschutzniveau bei bayerischen Unternehmen zu gewährleisten.


Henrike Teitge
Referentin im Bereich Sanktionen bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit

Henrike Teitge ist als Referentin im Bereich Sanktionen bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit u. a. für die Durchführung von Bußgeldverfahren zuständig und vertritt die Behörde regelmäßig in Verfahren vor Gericht. Bevor Sie ihre Tätigkeit in der Datenschutzaufsicht aufnahm, war sie als Rechtsanwältin in Kopenhagen tätig.

 


Michael Will
Präsident Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Michael Will wurde zum 01.  Februar 2020 für die Dauer von fünf Jahren zum Präsidenten des Landesamts für Datenschutzaufsicht benannt.  Im Jahre 2009 wurde Michael Will die Leitung des Referats "Datenschutz" im Bayrischen Staatsministerium des Innern für Sport und Integration übertragen. Er übte dort zudem das Amt des behördlichen Datenschutzbeauftragten aus und war Mitglied der Datenschutzkommission des Bayrischen Landtages.

Dr. Carlo Piltz
Rechtsanwalt, Partner bei Piltz Legal

Dr. Carlo Piltz betreut nationale und internationale Mandanten und berät vor allem in Fragen des Datenschutzes, der IT-Sicherheit und des IT-Rechts. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Umgang mit Aufsichtsbehörden und hat die Interessen seiner Mandanten bei Anfragen von Datenschutzbehörden erfolgreich verteidigt. Dr. Carlo Piltz verfügt zudem über vertiefte Kenntnisse im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht.

Ihre Piltz Legal Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Partnerassistenz
Sandra Brückner
Partnerassistenz
Sandra Brückner
Assistenz
Lisa Bestla
Assistenz
Lisa Bestla